Rückspiegel sind ein integraler Bestandteil eines Autos. Sie sind integraler Bestandteil der Autoscheiben genauso wie der Seitenscheiben, der Heckscheibe und der Windschutzscheibe. Nützlich und praktisch sind sie für Autofahrer von entscheidender Bedeutung. Natur, Position, Reparatur, Versicherung... Swiss Auto Glass bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über diese kleinen Scheiben zu erfahren, die so wichtig für Ihr Fahrverhalten sind.
Um die Sicherheit der Autofahrer zu gewährleisten, sind Autos mit vorgeschriebenen Autoglasscheiben ausgestattet. Dazu gehören auch die Rückspiegel. Diese kleinen Spiegel ermöglichen es dem Fahrer, sein Sichtfeld zu erweitern und die äußere Umgebung sofort und mühelos zu überblicken. Der Rückspiegel besteht aus :
Aufgrund ihrer Position sind Rückspiegel besonders anfällig, vor allem wenn sie außen angebracht sind. Eine zu enge Gasse, ein zu dicht vorbeifahrendes Auto, Hagelkörner... Es gibt viele Dinge, die Ihren Spiegel beschädigen können.
Da die Rückspiegel Ihnen die Sicht auf die Straße ermöglichen und Ihnen dabei helfen, Gefahren vorauszusehen, sind sie unverzichtbar. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie jederzeit funktionstüchtig sind, unabhängig davon, ob sie sich innerhalb oder außerhalb des Fahrzeuginnenraums befinden.
Autos sind mit zwei Arten von Spiegeln ausgestattet:
Ersteres ermöglicht dem Fahrer eine direkte Sicht auf den hinteren Teil des Autos. So kann er besser einschätzen, wie weit er von dem hinter ihm fahrenden Auto entfernt ist. Mit den beiden anderen kann er sehen, was hinter ihm passiert, aber auch was an den Seiten passiert. Dies ist sehr nützlich, um sicher zu überholen oder ein Fahrmanöver durchzuführen.
Um herauszufinden, ob Ihre Rückspiegel richtig funktionieren, müssen Sie sie einfach nur bedienen, um zu überprüfen :
Spiegel sollten Ihnen auch eine perfekte Sicht ermöglichen. Dafür können Sie sie regelmäßig reinigen, z. B. wenn Sie Ihr Auto putzen gehen. Es kann jedoch sein, dass einer Ihrer Spiegel zerbrochen ist oder einen Mikroeinschlag oder einen Riss aufweist. In diesem Fall muss er ausgetauscht werden.
Wenn nur Ihr Glas kaputt ist, können Sie nur dieses Stück reparieren. Diese Lösung ist einfacher und vor allem kostengünstiger. Aber Vorsicht: Sie müssen sich vergewissern, dass die Einstellung noch funktioniert. Es kann auch vorkommen, dass ein anderes Element oder sogar Ihr gesamter Spiegel beschädigt ist. In diesem Fall muss der gesamte Spiegel ausgetauscht werden.
Der Innenspiegel sollte nicht vernachlässigt werden. Auch wenn er im Fahrzeuginneren geschützt ist, ist er nicht vor einem Zwischenfall gefeit. Denken Sie auch daran, seinen Zustand zu überprüfen und sich zu vergewissern, dass Sie immer eine optimale Sicht haben.
Manche Versicherungen beziehen den Rückspiegel in den Schadensfall Glasbruch mit ein. In diesem Fall und wenn Sie versichert sind, kann sie einen Teil oder die gesamten Kosten übernehmen. Um sicherzugehen, sollten Sie die Bedingungen Ihrer Versicherung genau prüfen.
Wenn Sie einen Rückspiegel austauschen müssen, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Sie können entweder ein neues Spiegelglas kaufen und die Arbeit selbst erledigen oder zu einem Fachmann gehen. Die zweite Möglichkeit ist die am meisten Empfohlene, denn wenn Sie sich für einen Fachmann entscheiden, können Sie sicher sein, dass Sie eine qualitativ hochwertige Leistung erhalten.
Ein weiterer Tipp: Warten Sie nicht damit, einen ausgedienten Rückspiegel zu ersetzen. Dies ist gefährlich und Sie können mit einem Bußgeld belegt werden. Haben Sie Fragen zu diesen Scheiben oder wünschen Sie eine Beratung? Kontaktieren Sie uns ohne weiteres unter 0800 888 22. Außerdem kommen wir auch zu Ihnen nach Hause.
Swiss Auto Glass
Place de la gare 9
1260 Nyon
[email protected]
© Swissautoglass. Website-Design von FirstPoint. Alle Rechte vorbehalten.